
Die Csárdásfürstin
10. — 13. 4. 2025 / Konzertsaal Solothurn, Festival Classionata Solothurn
Die Aufgabenstellung des Festivalleiters Andreas Spörri ist es, die Operette «Die Csárdásfürstin» in einer szenischen Einrichtung zu verfassen, welche an die Erfolge von 2022 mit dem Operettenklassiker «Die lustige Witwe» anknüpft. Ziel ist es, eine unterhaltsame, schwungvolle, sinnliche, tänzerische, verzaubernde, poetische und kurzweilige Musiktheatervorstellung auf musikalisch und szenisch höchstem Niveau zu erarbeiten.
Symphonieorchester der Volksoper Wien, Festivalorchester
Andreas Spörri, Dirigent und Künstlerischer Leiter
Erwin Belakowitsch, Regisseur und Bearbeiter der Operette
Lukas Strasser, Regieassistent
Katia Bottegal, Kostümbildnerin
Henriette Zwölfer, Maskenbildnerin
Solist*innen und ihre Rollen:
Anne Wieben, Sylva Varescu, Varieté-Sängerin
Wolfgang Resch, Edwin, ihr Verehrer
Michael C. Havlicek, Boni, ein Graf
Claudia Goebl, Anastasia, eine Comtesse
Horst Lamnek, Ferri, ein Adliger
Stefan Wunder, Eugen, Verwandter Edwins
Erwin Belakowitsch, Erzähler
Boris Eder, Leopold Maria, Fürst von und zu Lippert-Weylersheim
Renée Schüttengruber, Anhilte, seine Gemahlin, Edwins Mutter
Do, 10. April 2025, 19.30 Uhr
Sa, 12. April 2025, 19.30 Uhr
So, 13. April 2025, 17.00 Uhr